Posts mit dem Label Geschenkidee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenkidee werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Kreatives Geldgeschenk

Wer kennt das Problem nicht: Das Geburtstags"kind" hat einfach schon alles - also schenkt man am besten Bargeld. Ein Umschlag mit einer netten Karte ist aber dann irgendwie doch zu langweilig.
Eine schöne Alternative ist eine Magic Box. Die kann man je nach Thema gestalten und ist einfach immer in Blickfang. Ich habe mir vorgestellt, dass das Bargeld für einen schönen Restaurant Besuch genutzt wird - deshalb das entsprechende Design :).

Eine Anleitung spare ich mir, da man im Web zahlreiche super Anleitungen und auch Designideen bekommt wenn man nach "MagicBox" sucht.



Bemalte Patchworkdecke

Mit meiner Nichte (2,5 Jahre) habe ich für ihr neues Geschwisterlein Stoffe bemalt, um anschließend eine Patchworkdecke daraus zu machen. Ich habe eine Menge weiße Quadrate (15cm x 15cm) zugeschnitten um sie dann zu bemalen. Auch Oma und Opa durften ein Quadrat für die Enkelin bemalen =). Wir haben diese Stofffarben verwendet, die wirklich schön leuchten und auch nach dem Waschen nicht verblassen: Textil-Stoffmalfarben .Die bemalten Quadrate habe ich dann mit anderen Bunten Stoffen kombiniert und Reihe für Reihe zusammen genäht. Am Schluss ist eine individuelle und sehr persönliche Decke entstanden, an der die kleine Dame hoffentlich noch viel Spaß hat.






















Kleines Geschenk für die neue Wohnung...

Ohje eine Einweihungsparty ... Brot und Salz werden sie sicher schon mehr als genug bekommen =). Deko für die neue Wohnung kann man nur schenken wenn man sich über den Geschmack der Beschenkten absolut sicher ist. Für Leute die gerne Kochen und gut essen finde ich diese Idee super: Ein leeres Rezeptbuch, in das die zukünftigen Gäste ihre Lieblingsrezepte eintragen können.
Ich habe einfach ein leeres, neutrales DinA5 Notizheft genommen und beschriftet + kleine Register mit Tape im Inneren befestigt - fertig ist ein individuelles Geschenk. Natürlich kann man das ganze auch aufwändiger Gestalten und schon einige Rezepte eintragen. Oder auch bei DaWanda unter dem Suchbegriff "Lieblingsrezepte" ein fertig gestaltetes Büchlein kaufen.


Hallo neuer Erdbewohner...

Vor kurzem erblickte meine zweite Nichte das Licht der Welt =). Da kann natürlich kein x-beliebiges Geschenk her. Geschenkideen zur Geburt gibt es immer sehr viele, die Kunst liegt darin etwas besonderes zu wählen. Zugegeben - eine Windeltorte ist nicht sehr kreativ aber immerhin kann man sich von der klassischen Form verabschieden und etwas ausgefallenes wählen. Ich habe mich zum Beispiel für eine Windel-Lokomotive entschieden:














Dazu gab es ein selbstgenähtes Elefanten-Schnuffeltuch (Schnittmuster). Es ist erstaunlich einfach ein Schnuffeltuch selbst zu nähen!

Auch eine ganz persönliche Patchworkdecke gehörte zum Geschenke-Sortiment
... Bilder werden bald folgen =)

...und noch eine kleine Deko-Idee

Vasen im Origami-Stil findet man zurzeit in jedem Deko Laden. Dabei lassen sich die Hingucker mit etwas Tonpapier ganz einfach selber machen. Eine super einfache Anleitung habe ich zum Beispiel bei Love Decorations entdeckt! Auf demselben Blog habe ich auch die Blumen für die Vase gefunden - wie praktisch =)



Malmappe mal anders

Der Auftrag: Nähe ein Mäppchen
Die Anforderungen: Die kleine Dame (1,5 Jahre) soll die Stifte selbst einräumen können

Da es natürlich viel zu langweilig ist einfach nur ein "Mäppchen" zu nähen und ich weiß das die kleine Künstlerin Taschen liebt, habe ich mir was besonderes einfallen lassen. Malmappen gibt es ja in jeder Form und Farbe aber für diese Altersgruppe ist es etwas schwieriger, da es mit 1,5 Jahren wirklich schwierig ist Stiffte in so Mini Schlaufen (wie z.B. in einem normalen Schulmäppchen) zu quätschen. 

Und so ist die Tasche letztendlich geworden:

In geschlossener Form ein schickes Täschchen


Im Inneren befinden sich ein Din A5 Block und ein Fach für Stifte, das man super einfach einräumen kann =)
Durch das kleiner DinA Format, kann man die Tasche auch gut mitnehmen (z.B. für längere Wartezeiten beim Arzt oder Ähnliches).





Sommerliches Wendekleid für die Kleine

Pünktlich zum Sommer muss natürlich auch ein entsprechendes Kleid für die Lieblings-Nichte her. Dafür habe ich eine schöne Anleitung bei DaWanda gefunden (wo auch sonst =)). Es handelt sich um ein Wendekleid das super einfach und schnell zu nähen ist. Quasi zwei Kleider in einem. Auch ganz praktisch wenn die eine Seite unterwegs mal dreckig wird - einfach wenden :)

Die wunderbaren Stoffe habe ich übrigens von Stick&Style!






Bald ist Muttertag...

... und damit es nicht wie jedes Jahr Blumen gibt, habe ich mir die Idee von dekotopia (< Anleitung) geschnappt und ein Muttertagsgeschenk daraus gemacht =)

Die Idee lässt sich auch super als Valentins-, Geburtstags- oder Dankeskarte gestalten. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt =)


Stoffbuch/ Fotoalbum/ Quiet Book

Heute zeige ich euch ein Stoffbuch mit Fotos das ich vor kurzem genäht habe:
  

Cover

Das Cover habe ich in Patchwork-Optik gemacht mit dem Namen der neuen Besitzerin. Der Verschluss ist mit Klett, damit sie ihn auch auf bekommt.

Schwerelos

Auf Seite 1 ist Lara als Astronautin unterwegs.

Die Rakete lässt sich mit einem Reißverschluss starten, der Astronaut kann schwerelos herum fliegen und auf dem Planeten befindet sich ein Außerirdischer

Landschaft

 Auf Seite 2 und 3 gibt es einen Frosch (mit Glöckchen vom Lindt-Hasen) und eine bunte Landschaft.

Aus dem Mund des Frosches lassen sich Fotos von Mama und Papa holen. Die Enten haben hinter dem Busch ihr Nest versteckt in das sie schlüpfen können.

Jeanshose

Auf den Seiten 4 und 5 befinden sich Jeanshosentaschen mit Gürtel.

Aus der linken Hosentasche kann man das I-Phone holen, aus der Rechten den Geldbeutel.

Modenschau

 Auf den Seiten 6 und 7 präsentieren die Omas und Opas ihre neuesten Klamotten.
 
 Die Klamotten können beliebig getauscht werden, so trägt der Opa schnell ein Kleid. Die Kleidung kann aber auch in den Wäschekorb gelegt werden (alles mit Klett befestigt).

Rückseite




Inspirierende Ideengeber für dieses Stoffbuch waren:

Für die Bindung:

Nähanleitung: Kinderschuhe

Nachdem ich eine Anleitung für super süße Kinderschuhe gefunden habe (Kreativlaborberlin), habe ich direkt drauf los genäht. Hier das Ergebniss:


Die Anleitung ist Idiotensicher, die einzelnen Schritte sind gut beschrieben =)

Nähanleitung: Handytasche/Handyhülle



Da mir mein Handy ständig herunter fällt, habe ich entschlossen eine Handytasche zu nähen. Das war so einfach, dass ich direkt noch eine Anleitung dazu gemacht habe =)

Hier findet ihr die Anleitung: http://up.picr.de/17615375vs.jpg


Scrapbooking Fotoalbum

Zum ersten Geburtstag habe ich meiner Nichte ein Fotoalbum gebastelt (Ich hatte unglaubliche 1000 Bilder zur Auswahl). Die Materialen habe ich aus Bastelläden und aus dem Internet. Eine gute Seite für Scrapbooking Material ist z.B. Buttinette. Wer sich für Scrapbooking interessiert, es betreibt oder damit anfangen möchte, sollte sich unbedingt dieses Forum anschauen: http://scrapbooktreff.phpbb8.de/portal. Hier findet man richtig tolle Ideen und Tips!


Hier habe ich ein paar Bilder für euch gemacht:

Das Cover
Die 1. Seite


"Kleine Freunde"

"Mama&Papa"

 "Wonne-Proppen"

"Sommer"
Hier habe ich einen special-effect eingebaut. Wenn man das Rad an der linken Seite dreht, kommt Wasser aus dem Duschkopf =)

 "Dreaming"

 "Große Freunde"

"Hunde Liebe"

"Ostern"

"Rollator-Schwestern"

"Oma&Opa" 
Die Türchen kann man öffnen und zum Vorschein kommen Omas und Opas =)

"Familie"

"Mama&Papa"

"Urlaub"

"Baden"
Die Ente kann sogar von links nach rechts schwimmen 

"Crazy"