Einfache und schöne Deko-Ideen

Neue Wohnung, neue Deko ... aber schnell und unkompliziert muss es gehen. Also habe ich das Internet nach passenden Ideen durchforscht und Tadaaaa, ich bin fündig geworden:

Da ich leider nicht mit einem grünen Daumen gesegnet wurde und meine Pflanzen, trotz großer Bemühungen, grundsätzlich nach wenigen Wochen zu neige gehen, habe ich diese schöne Alternative aus Servietten gebastelt:
(gefunden bei Kreativfieber)











































Und falls es doch lieber echte Blumen/Pflanzen sein sollen, bleibt noch die Möglichkeit die Vase aufzuhübschen. Hier zum Beispiel mit einem Spitze-Tatoo (gefunden bei NanuNana):




















Für alle die alte (und unbrauchbare) Bücher zuhause haben, gibt es diese tolle Alternative zum weg schmeißen:
(gefunden bei wiebuecherinfremdersprache)




















Ich brauche dringend mehr Platz für Deko in der Wohnung...

Puppenhaus Kernsanierung #3

Endlich hab ich Zeit gefunden dem Puppenhaus einen neuen Anstrich zu verpassen.
Ich habe Acryllack vom Baumarkt verwendet, der glänzt so schön =)

Zuerst habe ich alles weiß gestrichen, damit die endgültigen Farben am Anschluss schön zur Geltung kommen.

Nachdem die weiße Farbe getrocknet war, habe ich den Außenbereich des Hauses in Grasgrün lackiert. Um den "Gras-Effekt" zu verstärken habe ich die Hauswand auch mit etwas grün bemalt

Ich hab mir dann noch eine Blumen-Schablone gebastelt (nach dieser Anleitung) und mit roter Farbe (die gleiche wie später für das Dach) angetupft. 

Zu guter letzt habe ich das Dach in Feuerrot angestrichen. Die Hauswand ist Hellblau, was man auf dem Bild leider nicht erkennen kann.
Und so ist das Haus nun von außen schon fertig:








Als nächstes folgt die Renovierung von Innen...





















Als nächstes folgt die Renovierung von Innen....

Kalender 2015

Da läuft das neue Jahr schon fast zwei Wochen und ich habe noch garkein Kalender...
Also schnell einen 'Selbstmach-Kalender' bestellt und ein paar Fotos vom Jahr 2014 gedruckt.
Den Januar habe ich leer gelassen, ist ja eh bald zu ende =)









Das schlimme am basteln? Das aufräumen danach :( ....

Puppenhaus Kernsanierung #2

Der erste Schritt der Kernsanierung ist die Entrümpelung. Möbel waren ohnehin keine mehr drin. So mussten nur die Tapeten runter und die Teppiche entfernt werden. Die Tapeten habe ich mit warmen Wasser eingepinselt, damit sie sich besser lösen. Die Teppiche konnte ich ganz einfach so rausreißen. 

Anschließend musste das ganze Haus von innen und außen abgeschliffen werden. Dazu habe ich Schleifpapier vom Baumarkt verwendet. Das Abschleifen ist wichtig, damit später die neue Farbe, sowie die neuen Tapeten und Teppiche gut halten.

Nach dem Schleifen habe ich mit einem Lappen und warmen Seifenwasser das ganze Haus geputzt (innen und außen).



























Jetzt kann die Erneuerung beginnen...

Puppenhaus Kernsanierung #1

Aus dem alten Puppenhaus meiner Schwester (inzwischen 29 Jahre) soll ein modernes Puppenhaus für die Tochter werden. Das Haus wurde vor ca. 25 Jahren von einem lieben Nachbarn gebaut und richtig süß tapeziert. Allerdings sind Außenanstrich und Tapeten sichtlich in die Jahre gekommen und müssen komplett erneuert werden. Also ist der erste Schritt die Entkernung und das Abschleifen des Hauses.

Das Haus





Nun beginnt die Arbeit...

Zubehör Kinderküche

Uuuups da ist der letzte Post schon ein halbe Jahr her. Also hier mal wieder was neues. Dieses mal gibt es eine Schürze für die neue Küche und passende Topflappen =).

Dafür benötigt man kein Schnittmuster, ich habe mir einfach eine schöne Form ausgesucht, den Stoff ausgeschnitten und drumherum Schrägband angebracht, bisschen mit Spitze verfeinert und FERTIG ist die Schürze. Ach und die Träger sind ebenfalls aus Schrägband. 



Dazu gibt es noch ein paar Bonbons für die Ausstattung der Küche. Dazu habe ich einfach ein Einmachglas aufgehübscht und Bonbons nach dieser Anleitung genäht: Bonbons nähen


Jetzt fehlt noch eine Kochmütze und ein bisschen Gemüse oder Gebackenes ...

Tassen Deko

Nachdem ich ein hübsches Tassen-Service auf dem Flohmarkt erstanden habe, fand ich es einfach zu schade die guten Stücke in den Schrank zu packen. Also habe ich mir vorgenommen sie als Deko zu verwenden. Und weil es komisch aussieht wenn einfach so Tassen im Regal stehen, habe ich sie noch ein wenig zweckentfremdet. Aber seht selbst...


Die erste Tasse dient nun als Nadelkissen. Das ist nicht nur hübsch sondern auch sehr praktisch und sehr einfach zu machen. Auf der Untertasse dienen Knöpfe zur Deko.

Ein Milchkännchen dient als schicke Vase. Ich finde das passt besonders gut, weil auch das Muster des Service Blumen darstellt.

 Auch eine Tasse dient als Vase. Ich hoffe die Blümchen überleben das =). Vielleicht zu wenig Licht im Regal?

 Die letzte Tasse habe ich mit Fäden befüllt, die schön bunt sind und für die ich schon lange eine passende Aufbewahrung gesucht habe.